Mehr Besucher & mehr Umsatz
durch Performance Marketing
Performance Marketing - Sinn und Nutzen.
Erfolgreich Performance Marketing umsetzen mit:
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenwerbung (SEA)
E-Mail-Marketing
Display Marketing
Social Media Marketing
Affiliate Marketing
Wodurch unterscheiden sich die Performance Marketing Maßnahmen? Welches sind die richtigen Strategien? Welche Vor- bzw. Nachteile haben die einzelnen Kanäle? Wir geben Antworten!
Performance Marketing - Was ist das?
SEO und SEA die Stars im Performance Marketing
Mit passendem Fahrplan zur erfolgreichen SEO!
Leistung durch Erfahrung & Manpower
Der Mehrwert mit einer Performance Marketing Agentur?
Worauf es im Performance Marketing ankommt
Perfomance Marketing muss messbar sein. Die richtige Ansprache der Zielgruppe muss gegeben sein. Das Marketing muss kontinuierlich analysiert und optimiert werden.
1. Wo die Reise hinführt
Bevor wir gemeinsam starten dokumentieren wir den IST-Zustand und legen Marketingziele fest. Dabei helfen klare Kennzahlen zu Klicks, Sichtbarkeitsindex, Rankingpositionen, ROAS oder am Ende des Tages, der Umsatz. Nur wenn Ihre Ziele messbar sind kann die Performance gesteigert werden. Meist steht der Umsatz als höchstes Ziel, auch Branding, also Markenaufbau oder Imagepflege können wichtige Ziele von Unternehmen sein.
2. Der Reiseproviant
Den Proviant für unsere Reise machen wir an Ihren Zielen fest. Sie wollen schnell mehr Traffic, dann erstellen wir bezahlte Anzeigen im Such- und Displaynetzwerk. Sie wollen schnell mehr Produktverkauf, dann ergänzen wir mit Google Shopping. Sie möchten mittel- bis langfristig eine große Reichweite aufbauen, dann steigern wir mit Suchmaschinenoptimierung die Sichtbarkeit. Sie möchten so gewonnene Kunden langfristig binden, dann nehmen wir E-Mail-Marketing mit Mehrwert dazu.
3. Ist der Weg der Richtige
Um stets Gewissheit zu haben, dass der Weg zu mehr Traffic, Umsatz oder Marktbekanntheit, also das definierte Ziel, noch passt müssen die Performance Kampagnen mit Analysetools getrackt und ausgewertet werden. Gewinn steigernde Entscheidungen zu treffen aus den vielen Kennzahlen wie Kosten, Conversions, Interaktionsrate, generierte Einnahmen oder ROAS im Ads Bereich sowie Ranking-Veränderung, Sichtbarkeitsindex und mehr im SEO Segment gehören zum Alltag.
4. Optimierung auf ganzer Strecke
Nach jeder Analyse folgt die Optimierung! Jede Veränderung im Performance Marketing bringt neue Ergebnisse die auf´s Neue optimiert werden müssen. Zielerreichung durch monatliche Verbesserung der Kampagnen und Maßnahmen. Neue Chancen, oftmals kanalübergreifend (SEO, SEA, E-Mailing, Social Media, Affiliate) erkennen, bewerten und umsetzen.
Kontinuierliche Onlinewerbung führt zum gewünschten Erfolg!
Beginnen Sie unsere gemeinsame Geschichte
Jetzt ausfüllen und wir rufen Sie zurück.
Jochen Schmid
Mit diesem Marketing kommen Sie weiter
Sie wissen es bereits, definierte, messbare Ziele wie Umsatzgrößen, Kaufabschlüsse, Leads / Anfragen, Klicks, ROAS, Rankingplatzierungen in den SERPs (Suchergebnisseiten) oder whatever sind Grundlagen. Viele Wege führen nach Rom und auch zu Ihren Zielen. Dabei gibt es von uns mehrfach erprobte Maßnahmen diese Ziele zu erreichen. Gerne stellen wir Ihnen diese nun näher vor.
Optimierung von Suchergebnissen
Suchmaschinenoptimierung für bessere Auffindbarkeit Ihres Unternehmens in den organischen Suchergebnissen. Ihr potentieller Kunde hat ein Problem: Neue Schuhe müssen es sein. Ein guter Dachdecker zur Dachsanierung. Eine Winterjacke für die kalte Jahreszeit... jeden Tag haben Millionen von Menschein ein Problem, das gelöst werden will. Die allermeisten suchen diese Lösung über Google. Wird Ihre Seite weit oben in den Suchergebnissen angezeigt können Sie sich bereits jetzt über den nächsten Einkauf oder Anruf bei Ihnen freuen, der Umsatz wächst! Möglich macht dies ein technisch sauberes System, schnelle Ladezeiten, Content mit Mehrwert, Backlinks von außerhalb die wie Empfehlungen wirken und ca. 200 weitere Stellschrauben, um Ihre Reichweite zu erhöhen und bessere Positionen zu besetzen.
Werbeanzeigen mit Google
In kurzer Zeit die Reichweite gezielt anhand Ihres Angebos bzw. Ihren Problemlösern steigern, funktioniert am Besten über Google Werbung. Klassische Google Ads Anzeigen im Such- und Displaynetzwerk von Google oder als Shopbetreiber zusätzlich die Möglichkeiten von Google Shopping voll ausschöpfen. Eine wichtige Größe hierbei: Der ROAS, also der eingenommene Wert den Sie auf 1,- EUR an Invest / Ausgabe haben, beispielsweise auf jeden 1,- EUR Ausgabe kommen 6, 7,- oder mehr EUR Einnahmen, ein lohnendes Geschäft.
Kundenbindung oder Reaktivierung von Kunden durch gezielte E-Mailings
E-Mailings mit Mehrwert, also das Gegenteil von rein stupiden Verkaufsmails, die im schlechtesten Fall mehrmals wöchentlich als digitale Störenfriede versendet werden, haben durchaus effektiven Nutzen.
Dabei sind E-Mails kostengünstig, können Zielgruppen genau eingesetzt werden, können bestens getrackt und somit Öffnungs- und Klickraten einfach analysiert werden. Ob Dienstleister oder Onlinehändler mit E-Mail-Marketing binden Sie Kunden an Ihr Unternehmen, reaktivieren Kunden und animieren zum Kauf. Auf Wunsch Event basierend und völlig automatisiert.
Display Advertising
Marketing im Social Media
Social Media bietet viele kostenlose Möglichkeiten Zielgruppen zu erreichen. Mit Posts über die eigene Firmenseite, über aktive Einbringung in Gruppen, über Social Ads z.B. in Facebook oder Instagram. Gerade die Social Ads, also Werbeanzeigen können passgenau auf Ihre Zielgruppe, mit enormer Reichweite, erstellt und direkt für diese angezeigt werden. Mit dem richtigen Tagging, Posts die zum Dialog auffordern und knalligen Inhalten bauen Sie Ihre Follower-Scharr auf. Wie bei allen Maßnahmen bieten wir Komplettlösungen für jede Social Media Plattform.
Werbung vor Ort & regional
Für Dienstleister, Handweker und viele mehr ist Local SEO, regionale Google Werbung oder für stationäre Händler zusätzlich Google Local Inventory, indem stationäre Produkte beworben werden, die Lösung! Sie sollten auf regionale Werbung setzen, wenn Sie vorwiegend Ihre Leistung oder Produkte in Ihrer Region anbieten. Gerne beraten wir Sie, wie bei allen Marketing Themen, zu Werbemöglichkeiten passend Ihrer Anforderungen.
Vom Kaufabbrecher zum Käufer
Potentielle Kunden werden nicht immer gleich beim ersten Kontakt mit Ihrem Angebot zum Käufer. Doch kein Grund zur Traurigkeit, es gibt eine Lösung. Retargeting ist wie ein Magnet, es "haftet" am potentiellen Kunden. Sie verstehen nur Bahnhof? Nochmals von vorne: Kaufinteressenten die z.B. über Google Shopping den Weg zu Ihrem Angebot finden, Sie aber dann wieder verlassen, ohne einen Kauf getätigt zu haben können mit Retargeting "eingefangen" und doch noch zu Käufern konvertiert werden. Wie das genau bei Ihnen umsetzbar ist erklären wir gerne in einer kostenlosen Beratung.
Die Vorteile von Performance Marketing
Der größte Vorteil ist die Messbarkeit und somit 100% Übersicht zu Ausgaben und Einnahmen, nämlich Ihren Gewinn! Die meisten Werbekanäle aus dem Performance Marketing erzeugen sofortige Sichtbarkeit. Damit Kampagnen gute Einnahmen erwirtschaften bedarf es einer kontinuierlichen Analyse und Optimierung.
Skalierbar
Exakte Zahlen zum Kampagnenerfolg, Skalierbarkeit!
Flexibel
Je nach Ihrem Budget sind Maßnahmen individuell und flexibel einsetzbar.
Optimieren
Anhand der Datenauswertung sind Maßnahmen optimierbar.
Mit was starten - Suchmaschinenoptimierung oder Suchmaschinenwerbung?
Wir empfehlen generell immer einen Marketingmix, um sich nicht von einem Kanal abhängig zu machen und um den für Sie am Besten funktionierenden Kanal zu finden. SEO und SEA sollten in 95% der Fälle gemeinsam genutzt werden. Mit SEA ereichen Sie sofortige Sichtbarkeit, die viele potentielle Kunden bringt, hervorragende Skalierung bei guter Optimierung. SEO ist mittel- bis langfristig eine kostengünstige Möglichkeit sich unterhalb der Werbeanzeigen zu positionieren. Dies bedeutet die Reichweite und Sichtbarkeit erhöht sich, für Sie heißt das: Mehr Traffic, mehr Verkäufe, mehr Umsatz und Gewinn!
Performance Marketing FAQs | Häufig gestellte Fragen
Performance Marketing hat zum Zweck die Besucherzahlen zu erhöhen. Definierte Ziele wie beispielsweise Klicks, Newsletter Abonnenten oder ROAS werden mess- und skalierbar. Über diverse Werbekanäle werden die Maßnahmen anhand Analysetools kontinuierlich überwacht, analysiert und optimiert. Das Performance Marketing ist höchst effektiv zur Verkaufssteigerung im Onlinemarketing. Die stetige Überarbeitung der Maßnahmen sorgt für den Erfolg.