PrestaShop-Versions-Lebenszyklus
Neue PrestaShop Versionen verbessern die Software. Bugs (Fehler) korrigieren, Performance (Ladezeit) erhöhen, neue Features (Funktionen).
Nicht jede Art hat die selben Neuerungen im Gepäck.
Eine Übersicht der PrestaShop Versionstypen und deren Definition:
Major Release PrestaShop
Ein Major Release bezeichnet eine Hauptversion z.B. der Wechsel von PrestaShop 1.7.x zu 8.x wäre ein Major Release Wechsel. Diese Versionen bieten wesentliche Neuerungen der Software.
Keine abwärtskompatiblen Erweiterungen (engl. Addons) müssen also für diese neue Version kompatibel sein.
Minor Release PrestaShop
Ein Minor Release korrigiert Fehler und besitzt abwärtskompatible Verbesserungen.
PrestaShop Patch
Ein PrestaShop Patch behebt i.d.R. Sicherheitslücken. Ob Ihr PrestaShop Sicherheitslücken besitzt kann gerne über uns kostenfrei geprüft werden.
Alpha / Beta PrestaShop Version
Die Alpha-/Beta-Version testet die Funktion und Stabilität der Funktionen.
RC Version PrestaShop
Eine RC PrestaShop Version (engl. Release Candidate) beschreibt eine Testversion in vollem Umfang, die letzte Stufe vor der endgültigen PrestaShop Version.
Stable PrestaShop Version
Stable Version oder auch Produktionsversion ist die letzte Version die alle Tests bestanden hat und sozusagen stabil funktioniert und
Onlineshops wie PrestaShop sollten immer auf der letzten Stable Version up to date gehalten werden, um Sicherheitslücken zu schließen, Fehler (Bugs) zu bereinigen, erhöhte Performance zu erhalten und natürlich um neue Funktionen (Features) zu erlangen. Monatliche oder andere regelmäßig geplante Updates vermeiden hohen Aufwand, Ausfälle und tragen so zum effizienten Betrieb bei.